
Der Dienst zur internationalen elektronischen Rechnungsstellung für Ihr Unternehmen
Vereinfachen Sie die komplexen Prozesse und Vorschriften mit IX-FE Worldwide
Internationale elektronische Rechnungsstellung: Was Sie wissen sollten
Die Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung entwickeln sich auf internationaler Ebene rasch weiter. Immer mehr Länder schreiben die Ausstellung elektronischer Rechnungen vor.
Bislang gibt es keine globale oder europäische Bezugsnorm: Jedes Land hat seine eigenen Vorschriften für das Format der Rechnungen, die Übermittlungsmethoden und die Aufbewahrungsfristen. Dieses fragmentierte Szenario schafft Komplexität für Unternehmen, die auf internationalen Märkten tätig sind.

Aktuelle Informationen über den normativen Zeitplan
Vereinfachen Sie den Prozess zur internationalen elektronischen Rechnungsstellung mit IX-FE
Ein einziger Bezugspunkt für die Verwaltung all Ihrer Rechnungen. Wir behalten die Vorschriften der einzelnen Länder ständig im Blick.
IX-FE Worldwide verwaltet alle Phasen des Versands und des Empfangs elektronischer Rechnungen an/von Privatunternehmen, an Endabnehmer und an die öffentliche Verwaltung.
Der Dienst ist in der Lage, mit zentralisierten und dezentralisierten Systemen zu kommunizieren und ermöglicht die Zentralisierung der Validierung, Übermittlung und Signatur*(Italien) elektronischer Rechnungenund gilt als Referenzmodell für alle Staaten, die eine obligatorische elektronische Rechnungsstellung einführen.
Der internationale elektronische B2B/B2G-Rechnungsstellungsdienst von Able Tech kann Folgendes:
- Internationale Inlandsfakturierung (innerhalb desselben Landes, außerhalb von Italien)
Dank der gemeinsamen Web-APIs für alle Länder lässt sich IX-FE Worldwide direkt in die gängigsten ERP-Systeme integrieren, so dass nur noch der korrekte Dateipfad erstellt werden muss.

Die Vorteile von der Internationalen Elektronischen Rechnungsstellung mit IX-FE

Sicherheit und Compliance
Der Dienst ist für die internationale elektronische Rechnungsstellung geeignet. Die Lösung ist skalierbar und flexibel je nach den Märkten, in denen Ihr Unternehmen tätig ist.

Zeit- und Kostenersparnis
Die Verfahren zur Handhabung der Rechnungen werden automatisiert, wodurch sich der manuelle Arbeitsaufwand verringert

Integrierbarkeit
Direkte Integration in ERP-Managementsysteme über Webdienste oder international gängige Web-APIs

Vereinfachung des Verfahrens
Automatisierung und Normung des Rechnungsbearbeitungsprozesses.
Die diversen Zeitpläne der einzelnen Länder brauchen nicht im Auge behalten zu werden.
FAQs zur internationalen elektronischen Rechnungsstellung