Was ist ein Dokumenten-Workflow?
Ein Dokumenten-Workflow ist eine standardisierte digitale Prozedur, mit der ein Dokument erstellt/erfasst, unterschrieben, protokolliert, geändert und schließlich gesetzeskonform aufbewahrt werden kann. Die Nutzung von Dokumenten-Workflows ermöglicht es jeder Organisation, den Lebenszyklus eines Dokuments effizient zu verwalten.
Rechtskonformität
Durch die Rationalisierung der Prozeduren in Dokumenten-Workflows wird die Einhaltung der Vorschriften sichergestellt. Ein Dokumenten-Workflow-System ermöglicht die Erstellung und kontinuierliche Aktualisierung der Dokumentation und unterstützt die Entscheidungsfindung durch präzise Berichte sowie eine klare Kategorisierung von Dokumenten, Daten, Informationen und Prozessen.
Beispiele für Dokumenten-Workflows
Mit einem Dokumenten-Workflow können die Schritte zur Erstellung, Organisation, Genehmigung und Weiterleitung jeder Art von Dokument verwaltet werden: Verträge, Unterlagen des Qualitätssystems, Protokolle, Datenschutzinformationen usw.
Workflow-Designer von ARXivar
Der grafische Workflow-Gestalter von ARXivar ist vollständig webbasiert und ermöglicht es, Arbeitsabläufe im Unternehmen schnell und einfach durch Ziehen & Ablegen zu gestalten und funktionsfähig zu machen, ohne dass Programmierkenntnisse notwendig sind. Dieses extrem vielseitige Tool passt sich den Anforderungen jeder Organisation und ihrer Prozesse an.